Werbung
Werbung

Datensatz für KI in der Produktion

Der synthetisierte KI-Datensatz von Idealworks soll die Produktionslogistik verbessern. Bild: Sordie
Der synthetisierte KI-Datensatz von Idealworks soll die Produktionslogistik verbessern. Bild: Sordie
Werbung
Werbung
Sandra Lehmann
KI
In Zusammenarbeit mit bekannten internationalen Unternehmen aus dem Automobil- und Technologie-Bereich hat Idealworks den synthetisierten KI-Datensatz „Synthetic Object Recognition Dataset for Industries“ (SORDI) entwickelt. Das gab das Münchner Start-up in einer Pressemitteilung bekannt. Der Datensatz besteht aus mehr als 800.000 fotorealistischen Bildern von Produktionsressourcen in 80 Klassen und umfasst Objekte von besonderer Relevanz in den Kerntechnologien des Automobilbaus und der Logistik.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Datensatz für KI in der Produktion
Seite 61 | Rubrik EXTRA NEWS
Werbung
Werbung