Mission Lebensmittelrettung

 Gegen Lebensmittelverschwendung: Drei „Rettermärkte“ von Sirplus gibt es bereits in Berlin. Bild: DPD
Gegen Lebensmittelverschwendung: Drei „Rettermärkte“ von Sirplus gibt es bereits in Berlin. Bild: DPD
Matthias Pieringer
KEP
Deutschlandweit landen jährlich Millionen Tonnen verwertbarer Lebensmittel im Müll. Gegen diese Verschwendung ziehen die „Lebensmittelretter“ von Sirplus ins Feld: DPD unterstützt Sirplus-Gründer Raphael Fellmer schon seit fast zwei Jahren. Jetzt übernimmt DPD zum Selbstkostenpreis auch den Warenversand aus dem Onlineshop von Sirplus, wie der Aschaffenburger KEP-Dienstleister im September verkündete.

Sirplus vertreibt alle Arten von Lebensmitteln, die auf dem herkömmlichen Wege nicht mehr verwertbar sind – etwa weil Gemüse zu krumm ist, das Mindesthaltbarkeitsdatum von Produkten erreicht ist oder zu große Mengen produziert wurden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Mission Lebensmittelrettung
Seite 77 | Rubrik EXTRA NEWS