Roboter für Fortgeschrittene

Die „Inconso Logistics Suite“ ist Grundlage der in Stuttgart vorgestellten Anwenderszenarien. Bild: Inconso
Die „Inconso Logistics Suite“ ist Grundlage der in Stuttgart vorgestellten Anwenderszenarien. Bild: Inconso
Therese Meitinger
IT
Die Inconso GmbH widmet sich auf der LogiMAT IT-Lösungen zur Steigerung der Effizienz der Logistik entlang der Wertschöpfungskette. Im Mittelpunkt sollen dabei End-to-End-Lösungsszenarien und Showcases rund um Advanced Robotics stehen. Zudem will der Bad Nauheimer Logistiksoftwarespezialist mit dem Release eines Slotting-Moduls die KI-basierte Weiterentwicklung des Portfolios weiterverfolgen.

Mit der nahtlosen Einbindung von autonomen mobilen Robotern (AMR) lassen sich Inconso zufolge Pickprozesse im Lager grundsätzlich neu definieren.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Roboter für Fortgeschrittene
Seite 114 | Rubrik EXTRA NEWS