Der Roboter klebt auf mehrern Oberflächenarten. Bild: Bluhm
Ident
Auf der Logimat 2020 zeigt der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme, wie die Kennzeichnungstechnik Rohstoffe, Produkte und Verpackungen in die Lage versetzt, ihre eigenen intralogistischen Wege von der Herstellung bis zur Versandvorbereitung zu steuern. Das gab der Anbieter im Vorfeld der Leistungsschau bekannt.

Mit im Messegepäck hat Bluhm zudem einen Roboter, der auch bei der Produktkennzeichnung immer öfter zum Einsatz komme. Am Bluhm-Stand sehen die Besucher einen modernen Roboter, der sowohl in der Höhe als auch in der Tiefe flexibel arbeiten und an jeder gewünschten Stelle des Paketes die Etiketten anbringen kann, so das Unternehmen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Roboter für Etiketten
Seite 107 | Rubrik EXTRA NEWS