50 Jahre Containerterminal Bremerhaven

Drehkreuz für Stahlboxen: 1971 nahm das „Containerkreuz Bremerhaven“ den Betrieb auf. Bild: Bremenports
Drehkreuz für Stahlboxen: 1971 nahm das „Containerkreuz Bremerhaven“ den Betrieb auf. Bild: Bremenports
Matthias Pieringer
Hafenlogistik
Vor 50 Jahren, am 14. September 1971, eröffnete der Präsident des Senats, Bürgermeister Hans Koschnick, das „Containerkreuz Bremerhaven“. Nur fünf Jahre zuvor, 1966, war laut der Bremenports GmbH & Co. KG im Bremer Überseehafen der erste Container in Deutschland an Land gesetzt worden. Und schnell sei klar gewesen: Die Zukunft eines erfolgreichen Containerhafens liegt nicht in der Stadt Bremen, die stadtbremischen Häfen müssen sich nah an der Küste auf die anstehende Revolution im Seeverkehr vorbereiten.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel 50 Jahre Containerterminal Bremerhaven
Seite 65 | Rubrik EXTRA NEWS