Die Neigung der Pressplatten wird in alle Richtungen kontrolliert, wodurch der Pressvorgang oprimiert wird. Bild: HSM
Sandra Lehmann
Entsorgung
Der Ballenpressenanbieter HSM GmbH + Co. KG aus Frickingen stellt in Nürnberg unter anderem die neue Vertikal-Ballenpresse „HSM V-Press 860 plus B“ vor. Das gab das Unternehmen bekannt. Das Modell verfüge über eine besonders breite Einfüllöffnung von 1.500 Millimetern und sei somit in der Lage, hochverdichtete Ballen zu produzieren, die ohne weiteres Umpressen vermarktungsfähig seien. Die Presskraft betrage bis zu 594 Kilonewton. Die Eilgang-Technologie ist laut HSM zudem geräuscharm und energiesparend.

Dank des speziellen „HSM TCS“ (TorsionControlSystem) werde die Neigung der Pressplatte in alle Richtungen kontinuierlich überwacht.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Optimierter Pressvorgang
Seite 76 | Rubrik EXTRA NEWS