Porsche ist der Leather Working Group beigetreten. Bild: Porsche
Matthias Pieringer
Einkauf
Porsche unterstützt die nachhaltigere Lederherstellung und ist gemeinsam mit den Marken des Volkswagen Konzerns der Leather Working Group (LWG) beigetreten. Dies meldete der Sportwagenproduzent im April in Stuttgart. Die LWG ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Milton Keynes in Großbritannien. Sie setzt sich für Transparenz sowie einheitliche Umwelt- und Sozialstandards in der globalen Lederlieferkette ein. Zudem bietet sie eine Zertifizierung der Lederhersteller an.

Die rund 2.000 Mitgliedsunternehmen der LWG stehen den Angaben zufolge für mehr als ein Viertel der weltweiten Fertiglederproduktion.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Leder nachhaltiger beschaffen
Seite 65 bis 0 | Rubrik EXTRA NEWS