Feuersicher für das IoT

Therese Meitinger
Brandschutz
In Stuttgart adressiert der Langenhagener Anbieter Wagner Group brandschutztechnische Herausforderungen aus den Lagerlösungen der Industrie 4.0. Für die Intralogistik eröffneten autonome Lagersysteme neue Möglichkeiten, so der Hersteller. Die Vernetzung von Systemen schaffe Zeitersparnis, Energieeffizienz und Sicherheit.

Zum Schutz der Lieferfähigkeit von hochspezialisierten Lagern präsentiert Wagner eine Lösung mit der aktiven Sauerstoffreduktionstechnologie „OxyReduct“ in Kombination mit der Brandfrüherkennung „Titanus“. Diese Kombi kommt laut der Wagner Group zunehmend in automatisierten Kleinteilelagern des Herstellers „AutoStore“ zum Einsatz.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Feuersicher für das IoT
Seite 93 | Rubrik EXTRA NEWS