Ein neues Leben für Behälter

Die Klappbox BITO EQ reduziert zusammengeklappt den Platzbedarf für die Lagerung der Leerbehälter um 75 Prozent. Bild: Bito
Die Klappbox BITO EQ reduziert zusammengeklappt den Platzbedarf für die Lagerung der Leerbehälter um 75 Prozent. Bild: Bito
Tobias Schweikl
Behälter
Der Intralogistikspezialist Bito widmet sich in Nürnberg seinem Portfolio an Kunststoffbehältern. Als ökologische Alternative zur Kunststoff-Neuware habe man seit Jahren bereits ein Behälterrecycling etabliert, teilte das Unternehmen mit. Produziert werde aus Regranulat beziehungsweise aus zertifiziertem „Post-Consumer-Kunststoff“.

Robust und platzsparend etwa ist bei Bito die Klappbox „BITO EQ“. Sie ist laut Hersteller einfach in der Handhabung . Der in zwei Höhen erhältliche Klappbehälter sei auch zum Einsatz in der Fördertechnik geeignet. Optional lässt sich der Klappbehälter Bito zufolge mit einem anscharnierten Deckel verschließen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Ein neues Leben für Behälter
Seite 63 | Rubrik EXTRA NEWS