Werbung
Werbung

Gemeinsam zur Netto-Null

Um CO2-Emissionen entlang der Lieferkette zu reduzieren, bindet Logistikriese Maersk auch seine E-Commerce-Kunden ein. Möglich macht dies die Kooperation mit Climate-Tech-Anbieter Cozero.

In multimodalen Logistikketten mit unterschiedlichen Stakeholdern den Überblick über Emissionen zu behalten, kann zur Herausforderung werden. Bild: Travel mania/AdobeStock
In multimodalen Logistikketten mit unterschiedlichen Stakeholdern den Überblick über Emissionen zu behalten, kann zur Herausforderung werden. Bild: Travel mania/AdobeStock
Werbung
Werbung
Therese Meitinger
Logistik-IT

Die Bekämpfung des Klimawandels ist eine globale Herausforderung. Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen hat sich die Weltgemeinschaft auf Netto-Null-Emissionen bis zum Jahr 2050 geeinigt. Der Transportsektor ist heute für etwa ein Viertel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich und gehört zu den am schnellsten wachsenden CO2-Verursachern.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Gemeinsam zur Netto-Null
Seite 64 bis 0 | Rubrik EXTRA
Werbung
Werbung