Werbung
Werbung

E-Commerce-Boom anhaltend: Die Entlein und die StVO

Auf der notorisch überfüllten letzten Meile sollen teilautonome Zustellkonzepte für Entlastung sorgen.Doch bis zur Serienreife sind noch viele Fragen zu klären.

Wie Enten folgen die Fahrzeuge in dem Konzept von Ducktrain dem Fahrrad der Paketzustellerin. Bild: Droidrive
Wie Enten folgen die Fahrzeuge in dem Konzept von Ducktrain dem Fahrrad der Paketzustellerin. Bild: Droidrive
Werbung
Werbung
Therese Meitinger
Letzte Meile

E-Commerce-Boom und kein Ende: Die Coronakrise hat – nach einem anfänglichen leichten Einbruch – den Onlinehandel durch veränderte Konsumgewohnheiten noch befeuert. So meldet der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) für das erste Halbjahr 2020 einen Zuwachs von 9,2 Prozent im deutschen E-Commerce-Geschäft. Doch mehr Bestellungen bedeuten auch ein gestiegenes Zustellvolumen – und zusätzlichen Druck auf der notorisch überfüllten letzten Meile der Citylogistik.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel E-Commerce-Boom anhaltend: Die Entlein und die StVO
Seite 70 bis 71 | Rubrik EXTRA
Werbung
Werbung