Fronius Perfect Charging, die Batterieladetechnik-Sparte der Fronius International GmbH, demonstriert auf der Intralogistikmesse, wie der Energieverbrauch von Flurförderzeugen gesenkt werden kann. Im Mittelpunkt stehen moderne Ladesysteme, intelligentes Batteriemanagement und Dienstleistungen rund um den Ladeprozess.
So hat das Unternehmen mit dem sogenannten Ri-Ladeprozess ein Verfahren auf dem Markt, das keiner starren Kennlinie folgt. Die Batterie bekommt nach Herstellerangaben in der Ladephase nur so viel Strom, wie sie benötigt. Das soll den Energieverbrauch und den Kohlendioxidausstoß senken sowie die Lebensdauer der Batterie verlängern.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere
News,
Fotostrecken,
Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren
Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.