Vernetzte Signaltechnik

Werma will Fertigung, Logistik und Versand miteinander vernetzen. Bild: Werma
Werma will Fertigung, Logistik und Versand miteinander vernetzen. Bild: Werma
Funktechnik
Werma, ein Hersteller von vernetzter Signaltechnik, zeigt in Hannover drei Systeme, die nach eigenen Angaben den einfach nachrüstbaren Weg zur Vernetzung demonstrieren und Industrie 4.0 für die Besucher greifbar machen.

Der „StockSAVER“ verwirklicht laut Werma dasKanban-Prinzipder dritten Generation in der Produktionslogistik. Der „SmartMONITOR“ soll eine clevere Alternative für Maschinendatenerfassung für produzierende Unternehmen bieten (inklusive Integration manueller Arbeitsplätze) und „AndonSPEED“ soll zur Optimierung von Prozessen an Versand- und Verpackplätzen beitragen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Vernetzte Signaltechnik
Seite 68 | Rubrik EXTRA