Werbung
Werbung

Ideen gegen die Krise

Der Fachkräftemangel setzt den Wirtschaftsbereich Logistik unter Druck. Doch dieser versucht der drohenden Krise einiges entgegenzusetzen.

 Bild: Mihail - Adobe Stock, Montage: Bartl
Bild: Mihail - Adobe Stock, Montage: Bartl
Werbung
Werbung
Therese Meitinger
Arbeitsmarkt

„Gegen den Fahrermangel: Welche Maßnahme könnte am besten greifen?“ Diese Frage stellte LOGISTIK HEUTE im Februar und März 2019 seinen Portalnutzern. Von den 786 abgegebenen Stimmen entfielen in dieser Umfrage 40 Prozent auf ein höheres Gehalt. Bessere Arbeitsbedingungen sahen 34 Prozent der Teilnehmer als ausschlaggebend an, 13 Prozent fanden eine größere Wertschätzung durch die Logistikwirtschaft erstrebenswert. Die Optionen „Besseres Image in der Öffentlichkeit“ und „Investitionen in Aus- und Weiterbildung“ kamen jeweils auf unter zehn Prozent.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Ideen gegen die Krise
Seite 50 bis 53 | Rubrik EXTRA
Werbung
Werbung