Werbung
Werbung

Fairtrade-Käufe in Deutschland steigen: 57% interessieren sich für Nachhaltigkeit: Schuhe, die Geschichten erzählen

Woher stammt das Leder, aus dem mein Schuh ist? Cano Shoes gibt Kunden über einen in die Sohle eingearbeiteten NFC-Chip Einblicke in Herstellung und Rohmaterialien.

 Bild: Cano (Montage: Bartl)
Bild: Cano (Montage: Bartl)
Werbung
Werbung
Blockchain

War es vielen vor einigen Jahren noch egal, woher die neue Jeans kommt oder unter welchen Bedingungen das T-Shirt produziert wurde, fragen sich heute immer mehr Menschen: Woher stammt meine Kleidung? Laut Statista liegt der Anteil von Fairtrade-Käufern hierzulande bei derzeit 69 Prozent, Tendenz steigend. Über die Hälfte der Deutschen (57 Prozent) interessiert sich der Umfrage „Spotlight: Nachhaltiger Konsum“ zufolge zudem stark für das Thema Nachhaltigkeit. Diese Entwicklung beinhaltet ein großes Potenzial, das auch immer mehr Händler und Marken für sich und ihre Geschäftsstrategie entdecken.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Fairtrade-Käufe in Deutschland steigen: 57% interessieren sich für Nachhaltigkeit: Schuhe, die Geschichten erzählen
Seite 118 bis 119 | Rubrik BEST-PRACTICE-PROJEKTE
Werbung
Werbung