Next Society: Wie die Digitalisierung die physische Welt in die virtuelle Realität überträgt: Willkommen auf dem Holodeck

Digitalisierung hat immer stärkeren Einfluss auf die reale Lebenswelt von Menschen. Wie sich das für verbesserte Arbeitssituationen nutzen lässt, zeigen Beispiele aus der Logistik.

Technologien aus dem Bereich Virtual Reality können auch die Arbeit in der Logistik bereichern. Bild: Tierney/Adobe Stock
Technologien aus dem Bereich Virtual Reality können auch die Arbeit in der Logistik bereichern. Bild: Tierney/Adobe Stock
Sandra Lehmann
Virtual Reality

Die „reale“ Welt im digitalen Raum verfügbar machen: Dieser Megatrend verändert die menschliche Gesellschaft seit der Erfindung des ersten Computers mit zunehmendem Tempo. Soziologen sprechen von einer ähnlich starken Veränderung, wie sie bei der Entwicklung der Sprache selbst, der Schrift und des Buchdrucks stattgefunden hat. Nach der Stammesgemeinschaft, der antiken Hochkultur und der modernen Gesellschaft stehen wir am Rande zur „Next Society“. In dieser nächsten Gesellschaft werden Tätigkeiten der physischen Welt in die virtuelle Realität übertragen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Next Society: Wie die Digitalisierung die physische Welt in die virtuelle Realität überträgt: Willkommen auf dem Holodeck
Seite 24 bis 26 | Rubrik AUTO-ID