Start in eine neue Ära!

Printmagazin

Lieber Leser,

vor Kurzem diskutierte ich mit Bekannten und Kollegen über die neuesten Entwicklungen im Sektor der Mobilität. Sehr schnell kamen wir auf Themen wie autonomes Fahren, Elektromobilität, Daten und Vernetzung zu sprechen und dass all dies auch die entsprechende Infrastruktur benötigt.

Und dass es eigentlich ein Medium geben müsste, welches diese Themen kritisch beleuchtet und miteinander verbindet, idealerweise branchen- und verkehrsträgerübergreifend. Aber bitte nicht als trockene wissenschaftliche Abhandlung nur für Eingeweihte, sondern ansprechend aufbereitet. Damit war die Idee zur VISION mobility geboren – dem ersten Objekt, das Mobilität, Kommunikation und Infrastruktur vereint.

Richtig spannend wird das Ganze, wenn man hinter die Kulissen blicken darf, zum Beispiel in das „Future Center Europe“ des Volkswagen-Konzerns in Potsdam. Dort konnten die Entwickler tatsächlich auf dem sprichwörtlichen weißen Blatt Papier beginnen. Sie stellten fest, dass nicht alles, was man theoretisch darstellen kann, praktisch wirklich Sinn macht. Andererseits erfordert die Zukunft komplette Parallelwelten, um dort vorab alle Eventualitäten überprüfen zu können.

Aus sonst geheimen Hallen oder für die Allgemeinheit versperrten Orten ließen uns Daimler und Ford berichten.  Interessant ist auch die Tatsache, dass mehr und mehr Autohersteller auf Elektronik- und Kommunikationsmessen ausstellen. Wir versuchen, Ihnen die Inhalte und Hintergründe zu dieser Entwicklung aufzuschlüsseln.

Gerade weil die künftige Welt der Mobilität scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten bietet, ist es umso wichtiger, sie zu strukturieren und über Hintergründe zu informieren. Dazu wollen wir Sie jetzt einladen – genießen Sie die erste Ausgabe der VISION mobility und sagen Sie uns, was Ihnen gefällt – und gerne auch, was Ihnen missfällt, damit wir das Objekt für Sie weiterentwickeln können. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge, Anregungen und Kritik!

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)