Zustellung: Wird der Kunde zum König der Letzten Meile?

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, in den vergangenen 20 Jahren hat die Zahl der in Deutschland transportierten Pakete um mehr als 120 Prozent zugenommen, wie der Bundesverband  E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) und die Unternehmensberatung MRU diese Woche mitteilten. Eine neue gemeinsame Studie zeigt, dass der deutsche Paketmarkt mit dem E-Commerce als Taktgeber nicht nur wächst. Auch die Zustellprozesse wandeln sich grundlegend (siehe News der Woche).
 
„Weg von der Prozessorientierung hin zur endkundenorientierten Dienstleistung“ lautet das neue Motto für die Zustellung. Oder vereinfacht gesagt: Nicht mehr der KEP-Dienst bestimmt, wann und wohin das Paket geliefert wird, sondern der Kunde. Der Kunde wird zum Prozessgestalter.
 
„Der Kunde ist König“ – dieser Anspruch dürfte im Multichannel-Handel und im KEP-Markt also künftig einen noch höheren Stellenwert einnehmen. Doch es gibt auch spannende Fragen wie diese: Ist König Kunde auch bereit, für den Service zu bezahlen? Wie lässt sich die Wirtschaftlichkeit in der individualisierten Zustellwelt langfristig sichern? Wie ist es um die gesellschaftliche Akzeptanz von neuen, zum Beispiel auf Geschwindigkeit fußenden Lieferlösungen bestimmt? Und: Wird es den Logistikern gelingen, sich interessante, konsumentennahe Standorte zu sichern?
 
Eine erkenntnisreiche Newsletterlektüre wünscht
 
Matthias Pieringer
Stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)