Verbände & Verbandsnews
Finden Sie hier die wichtigsten Verbände und Interessengruppen für den Wirtschaftsbereich Logistik mit den entsprechenden aktuellen Inhalten von LOGISTIK HEUTE.
Guten Tag, es ist zwar noch fast ein Jahr hin, bis die CeMAT am 31. Mai 2016 in Hannover ihre Tore öffnet, aber bereits jetzt geben die Messemacher der Intralogistikszene ihren Marschplan bekannt. Klug gemacht, denn Marketingchefs, die Hunderttausende Euro für einen Messeauftritt planen, wüssten gerne weit im Voraus, was sie auf der Leistungsschau in etwa erwartet.
In der Tat hatte die Deutsche Messe AG der Presse mehr zu verkünden als das Leitthema „Smart Supply Chain Solutions“, das im Industrie-4.0-Zeitalter eine smarte Entscheidung ist. Seit der letzten Schau im Frühjahr 2014 drehten die Hannoveraner an mehreren Stellschrauben, um die Wissensdrehscheibe für Aussteller und Besucher attraktiver zu gestalten (siehe News der Woche). Beispiele: Der Bereich Verpackung soll durch die Integration des Messeduos „Empack“ und „Label&Print“ (Veranstalter: easyfairs) ausgebaut werden. Und zwei neue Software-Experten im CeMAT-Präsidium und ein IT-Arbeitskreis sollen den immer wichtiger werdenden IT-Bereich unterstützen.
Noch interessanter dürften Aussteller und Besucher jedoch andere, schon etwas ältere Entscheidungen der Veranstalter finden: Der Messezyklus wurde von drei auf zwei Jahre verkürzt. Statt fünf Tage läuft die Schau nur noch vier. Und: Ein neues Preissystem wurde eingeführt, mit einer stärkeren Differenzierung der Beteiligungsmöglichkeiten.
Wie sich das Drehen an den Stellschrauben auswirkt, wissen wir erst nach dem letzten Messetag – also am 3. Juni. Die Aussteller und die Veranstalter erhoffen sich vermutlich, dass der Besucherrückgang von 60.000 (2008) auf 53.500 (2011) beziehungsweise 53.000 (2014) nicht weiter anhält.
Apropos Digitalisierung und smarte Supply Chains: Ich freue mich bereits auf die Keynote zu diesem Thema von Professor Dieter Kempf, dem Chef von DATEV und Präsidenten des BITKOM. Er blickt am heutigen Donnerstag auf der EXCHAiNGE-Konferenz in Frankfurt hinter die Kulissen der Digitalisierung. Und abends freue ich mich auf die Ehrung der Sieger des Supply Chain Management Awards. Um Sie nicht lange auf die Folter zu spannen: Bereits morgen gibt es dazu einen Sondernewsletter mit den Gründen, warum die Jury sich für den Sieger 2015 entschieden hat.
Von der EXCHAiNGE in Frankfurt grüßt Sie
Thilo Jörgl
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.