Verbände & Verbandsnews
Finden Sie hier die wichtigsten Verbände und Interessengruppen für den Wirtschaftsbereich Logistik mit den entsprechenden aktuellen Inhalten von LOGISTIK HEUTE.
Haben Sie so kurz nach Frühlingsbeginn auch das Bedürfnis im Kleiderschrank klar Schiff zu machen und das ein oder andere neue Teil anzuschaffen? Laut einer repräsentativen Greenpeace-Umfrage sind wir Deutschen mit rund fünf neuen Kleidungsstücken pro Monat sehr konsumfreudig. Dabei stehen für die meisten von uns Preis und Aussehen im Vordergrund, wie und von wem unsere Neuanschaffung produziert wurde, ist zweitrangig.Diese Einstellung möchte Greenpeace ändern und hat die „Detox-Kampagne“ ins Leben gerufen. Damit möchte die Organisation vor allem Billigketten animieren, bei der Kleiderproduktion weniger Chemie einzusetzen, die in den Herstellerländern das Grundwasser verschmutzt. Mit großem Erfolg: Die Umweltschützer dürfen seit Dienstag den Discounter-Riesen Aldi zu ihren Mitstreitern zählen (siehe News der Woche). Bleibt abzuwarten, wie ernst es dem neuntgrößten Modehändler in Deutschland mit seinem Engagement ist. Einkäufer und Supply-Chain-Spezialisten werden sich die Lieferanten wohl genau ansehen.
Gänzlich unernst war dagegen unsere gestrige Meldung zur Gründung der Initiative „Pro Logistik“ gemeint. Es handelte sich dabei um einen Aprilscherz. Bei allen, die darauf reingefallen sind, möchten wir uns entschuldigen. Ansonsten hoffen wir, Sie haben herzlich gelacht.
Eine anregende Newsletterlektüre und frohe Ostern wünscht
Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.