Verbände & Verbandsnews
Finden Sie hier die wichtigsten Verbände und Interessengruppen für den Wirtschaftsbereich Logistik mit den entsprechenden aktuellen Inhalten von LOGISTIK HEUTE.
Guten Tag, als passionierte Apfelesserin stelle ich mir ab und zu die Frage, welchen Weg die saftigen runden Dinger zurücklegen, bevor sie den Weg in unsere Supermarktregale finden. Immer öfter stehen auf dem Herkunftslabel Orte wie Neuseeland, China oder Chile. Die meisten Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs kommen trotz des gleichzeitigen Trends zur regionalen Produktion nicht mehr aus dem Land, in dem deren Konsumenten leben.
Eine globale Veränderung, die den Güterverkehrssektor bis 2050 schätzungsweise um 350 Prozent wachsen lassen wird, aber auch den Ausstoß von Kohlendioxid verdreifachen könnte. Das internationale Transportwesen wird sich also in den nächsten Jahren darüber Gedanken machen müssen, wie es die steigenden globalen Liefermengen mit der Notwendigkeit von klimafreundlichen Transportmöglichkeiten in Einklang bringen kann.
Denkanstöße dazu gab es kürzlich auf dem jährlich stattfindenden Weltverkehrsforum in Leipzig, auf dem sich die Verkehrsminister etlicher OECD-Mitgliedsstaaten sowie Entscheider aus Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft trafen, um über die Zukunft des globalen Güterverkehrs und des Personentransports zu sprechen. Wie es um den nachhaltigen Transport von Tafeläpfeln steht, wurde dort zwar nicht im Einzelnen diskutiert, aber wie Lieferketten trotz weltweiten Handels und globaler Produktion effizienter und nachhaltiger gestaltet werden können. Welche Rolle die zunehmende Digitalisierung und der Gedanke des Teilens dabei spielt, können Sie in unserer News der Woche lesen.
Eine interessante Lektüre wünscht
Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.
Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.