Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, in den Tagen, in denen es in der LOGISTIK HEUTE-Redaktion langsam ruhiger wird, steigt die Unruhe bei den Logistikern im Handel und den Paketdienstleistern stetig an. Bis zum 24. Dezember müssen alle Präsente bei den Kunden sein. Bei den Unternehmen, die davon profitieren, dass immer mehr Menschen hierzulande bequem vom Sofa aus per Mausklick shoppen, klingeln zwar die Kassen – aber logistisch stehen sie vor Herausforderungen (siehe News der Woche). Ohne zusätzliche Voll- und Teilzeitkräfte sowie Fahrzeuge wäre das Volumen kaum zu packen.
Ein ordentliches Volumen an Arbeit hat auch das LOGISTIK HEUTE-Team dieses Jahr gemeistert. Hunderte News, Dutzende Videos und Bildergalerien hat die Redaktion Ihnen das ganze Jahr über auf www.logistik-heute.de gestellt. Kurz vor Jahresende bedanke ich mich herzlich bei Ihnen für die vielen (elektronischen) Leserbriefe, Anmerkungen und „Likes“ in unseren sozialen Medien. Und natürlich bedanke ich mich bei meinem Team, das Tausende Kilometer gereist ist, um von Messen, Kongressen und Pressekonferenzen das Wichtigste so aktuell wie möglich ins Netz zu stellen.
Von ein paar ärgerlichen Verzögerungen wegen Pilotenstreiks etc. sind 2016 in der Redaktion alle Reisen ohne Unfälle verlaufen. Angesichts des jüngsten Terroranschlags in Berlin kann man das gar nicht hoch genug schätzen. Logistik-Fachjournalisten müssen, genauso wie Logistiker, reisen. Und wir sollten uns von Terroristen nicht davon abhalten lassen. Denn sonst haben diese genau das erreicht, was sie wollen: unseren Alltag verändern. Gleichwohl ist aus meiner Sicht die Politik gefordert, alles für die Bürger und die Unternehmen hierzulande zu tun, dass sie vor weiteren perfiden terroristischen Anschlägen geschützt werden.
Während die rund drei Millionen Logistikbeschäftigten hierzulande noch alles tun, damit die Unternehmen aus diesem Wirtschaftsbereich am Jahresende den geschätzten Rekordumsatz von 258 Milliarden Euro einfahren können und gut für 2017 gerüstet sind, hat die Redaktion ebenfalls alte Projekte abgeschlossen und neue angestoßen. So viel sei verraten: Auch 2017 werden wir wieder auf den wichtigsten Veranstaltungen präsent sein. Bei den Fachmessen LogiMAT und transport logistic sind wir im Frühjahr mit der Moderation und Organisation von insgesamt vier Fachforen beteiligt. Zudem werden wir die LOGISTIK HEUTE-Foren von vier auf fünf aufstocken. Für die schnell ausgebuchten, anderthalbtägigen Veranstaltungen zu E-Commerce, Lebensmittellogistik und Ersatzteillogistik können Sie sich übrigens jetzt schon anmelden. Besten Dank an die Logistiker von Amazon in Graben, Liebherr-Logistics in Oberopfingen und Rudolf Wild (Capri Sonne) in Heidelberg, die ihre Lager für unsere Besichtigungen öffnen werden.
Ich wünsche Ihnen erholsame Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr!
Ihr
Thilo Jörgl
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
PS: Ab 2. Januar liefern wir Ihnen online wieder aktuelle News. Der nächste Newsletter erscheint am 12. Januar 2017.
Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.