Urbane Logistik: Gute Vorsätze für die letzte Meile

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, sind Sie auch ein Schnäppchenjäger und blättern gerne in den Prospekten mit den neuesten Angeboten der Lebensmittelhändler? Zum Jahreswechsel hatte – was den Non-Food-Bereich betrifft – wieder Fitnessausrüstung Hochkonjunktur. Bei Gymnastikbändern, Hanteln, Faszienrollen & Co. griffen bevorzugt diejenigen zu, die 2020 mehr Sport treiben wollen. Den guten Vorsätzen sei Dank.
 
Gute Vorsätze fürs neue Jahr zeigen auch die Partner im österreichischen Forschungsprojekt „SoWAS“. Ihr Vorhaben dreht sich aber um die Fitness der Logistik, genauer gesagt der urbanen Logistik. Eine „offen nutzbare“ Paketstation soll die Zustell- und Abholwege verkürzen und so die Logistik auf der letzten Meile nachhaltiger machen. Was genau hinter der Idee in unserem Nachbarland steckt, erfahren Sie in der News der Woche.
 
Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Jahr und eine erkenntnisreiche Newsletterlektüre

Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

PS: Die Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke 2020” von LOGISTIK HEUTE und der Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat begonnen. Alles Wichtige zur Wahl lesen Sie unter www.logistik-heute.de/beste-logistik-marke oder auf Seite 52/53 in LOGISTIK HEUTE 12/2019. In dieser Ausgabe finden Sie auch einen Beileger mit Codes für die Teilnahme. Und noch ein Tipp: Blicken Sie mit LOGISTIK HEUTE auf 2019 zurück und machen Sie mit bei unserem Jahresgewinnspiel.

 

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)