Transportmarkt: Frachtraum sucht Ladung!

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, alles kommt einmal zu einem Ende, auch ein wirtschaftlicher Aufschwung. Indizien dafür, dass sich die Wirtschaftsentwicklung bereits eintrübt, liefert zum Beispiel der 39. Transport Market Monitor von Transporeon und Tim Consult, der fürs erste Quartal 2019 von einem starken Anstieg des freien Frachtraums berichtet (siehe News der Woche).
 
Interessant ist, dass in der Politik in der gegenwärtigen Situation fleißig über eine Kohlendioxidsteuer nachgedacht wird – selbstverständlich sollen die Bürger dadurch nicht mehr belastet werden. Oder dass ein SPD-Nachwuchspolitiker aktuell über „Kollektivierung“ schwafelt.
 
Wirtschaft ist auch zu einem wichtigen Teil Psychologie. Man kann einen Abschwung zu einem gewissen Grad herbeireden. Um für ein positives Umfeld und für Klimaschutz zu sorgen, könnte man es statt mit Steuern zu drohen doch anders versuchen: zum Beispiel neue Anreize oder Belohnungen für diejenigen schaffen, die ihre Lieferketten möglichst klimafreundlich gestalten.
 
Unser Wirtschaftssystem ist nun mal auf Wachstum ausgerichtet. Statt Unsicherheit zu verbreiten, sollte man einen drohenden Abschwung versuchen abzufedern. Entlasten statt belasten – das sollte jetzt auf der politischen Agenda stehen.
 
Eine informative Newsletterlektüre wünscht

Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)