Strategische Einkaufsabteilung: Alles andere als eine Beschaffungsbude

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Geh mal zur Beschaffungsbude!“ Diesen Satz hat Ende Juni ein Chief Procurement Officer (CPO) auf dem CPO-Gipfel in Frankfurt am Main zitiert. Ein Mitarbeiter aus dem Vertrieb habe so breitbrüstig über sein Einkaufsteam gesprochen, sagte er mir am Rande der Veranstaltung. Leider ist es wohl in manchen Unternehmen immer noch so, dass der ein oder andere erfolgreiche Vertriebler oder vermeintliche Marketing-Guru über die Rolle und die Bedeutung der Einkaufsabteilung wenig weiß – oder wissen will.

Zugegeben: Durch den Siegeszug der Digitalisierung verliert der operative Einkäufer an Bedeutung. Das gilt jedoch nicht für strategische Einkäufer. Sie sind nicht nur diejenigen, die Lieferanten qualifizieren, ethische Richtlinien beachten und Risiken abschätzen. Sie sind auch diejenigen, die im Zeitalter der Digitalisierung neue Technologien ins Unternehmen holen. Laut einer aktuellen Umfrage (siehe News der Woche) hoffen fast drei Viertel der befragten Einkäufer, dass sich durch die Digitalisierung Effizienzsteigerungen entlang des Einkaufsprozesses heben lassen. Damit könnte der Beitrag des Procurements für den Unternehmenserfolg enorm wachsen.

Zur ganzen Wahrheit gehört laut der Studie allerdings auch, dass der Einkauf in zahlreichen Unternehmen in der Entwicklung noch ordentlich Luft nach oben hat. Denn mehr als 40 Prozent der Befragten gaben an, dass ihr Unternehmen keine dezidierte Einkaufsstrategie verfolge. Und das Gros der Firmenvertreter musste auch eingestehen, dass in ihrem Unternehmen immer noch Fälle auftreten, bei denen an der Einkaufsabteilung vorbei eingekauft wird. Bei so manchem Vorstand in der Mahagoni-Etage müssten angesichts dieser Resultate jetzt die Alarmglocken schrillen. Die Konsequenz müsste heißen: Stärkt den Einkauf!
 
Einen starken Start in den neuen Tag wünscht,

Thilo Jörgl,
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

P.S.: Seit gestern stehen die Teilnehmer des von LOGISTIK HEUTE in Kooperation mit der Logix-Organisation zusammengestellten Forums zum Thema Citylogistik auf der EXPO REAL am 5. Oktober in München fest. Interessierte sollten sich Special Real Estate Forum – let´s talk logistics, Halle C2, 16 Uhr in den Kalender schreiben. Mehr Infos gibt es hier.

Thilo Jörgl
ehem. Chefredakteur (bis 2018)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)