Staus: Bronzemedaille für Deutschland

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag,

wir sind mal wieder Dritter geworden. Keine Sorge, diesmal ist es nichts ganz so Wichtiges wie unsere aktuelle Platzierung auf der Fifa-Weltrangliste. Nein, die Bronzemedaille haben wir in dieser Woche für unsere Stauzeiten verliehen bekommen. Das Verkehrsaufkommen auf deutschen Straßen ist nämlich mit durchschnittlich 39 Staustunden pro Autofahrer laut einer Erhebung das drittgrößte in ganz Europa (siehe News der Woche). Nur die Niederländer und die Belgier sitzen mit durchschnittlich 41 beziehungsweise 51 Stunden noch länger im Stau fest als wir. Während die Holländer und ihr Nachbarland Belgien, wie böse Zungen jetzt sagen könnten, unter kilometerlangen Wohnwagenkonvois zu leiden haben, ist in Deutschland nach Expertenmeinung vor allem die zunehmende Urbanisierung schuld am Stau. Denn wir werden in den Städten nicht nur immer mehr, sondern wollen auch immer mehr haben. Und das möglichst gleich und sofort. Erst im Februar konnte der Konsumklimaindex ein neues Achtjahreshoch verzeichnen.

Leider tragen die vielen Lieferfahrzeuge und Lkw, die mehrmals täglich frische Ware und stapelweise Pakete in unsere Innenstädte karren, auch zum drohenden Verkehrskollaps in unseren Ballungsräumen bei. Gefragt sind also nicht nur Konzepte zur Staureduzierung, sondern zu einer optimierten urbanen Logistik. Die Autofahrer in Köln und Stuttgart, die zu den staugeplagtesten der Republik zählen, freuen sich sicher über die eine oder andere Stunde weniger im Verkehr. Bis dahin: Einfach mal aufs Rad umsteigen.

Eine entspannende Lektüre und viel Geduld im nächsten Stau wünscht

Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE

Sandra Lehmann
Redakteurin

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)