Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag, eine riesige, bedrohliche Gestalt zeichnet sich am Horizont ab. Sie wirft einen furchtbaren Schatten über die Wüste „Ende der Welt“, in der Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer sich verirrt haben. Jim Knopf hat Angst, er würde am liebsten nicht weitergehen. Doch mit zitternden Knien folgt er Lukas in Richtung des vermeintlichen Monsters. Auf dem Weg spricht er sich selber Mut zu – und etwas Unerwartetes geschieht: Der vermeintliche Riese wird immer kleiner, je näher die beiden ihm kommen. Am Ende steht ein Scheinriese, der freundliche Herr Tur Tur.
Zugegeben: Die Episode aus Michael Endes 1960 erschienenen Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ hat auf den ersten Blick wenig mit dem Geschäftsfeld Logistik zu tun. Die Moral, die hinter der Metapher steckt, dagegen durchaus: „Man muss sich nur trauen.“ Genau genommen ist Mut mehr denn je gefordert in einem Wirtschaftsbereich, der sich mit – sehr realen – Herausforderungen wie Fachkräftemangel, der Digitalisierung oder einer abgekühlten Konjunktur konfrontiert sieht.
„Mutig machen“ will auch die Bundesvereinigung Logistik (BVL), die eine entsprechende Kampagne gestartet hat. Sie soll Menschen ermutigen, aktuellen Herausforderungen tatkräftig zu begegnen, statt sich von der Angst vor negativen Konsequenzen ausbremsen zu lassen. Nicht nur hat die BVL ihren Jahreskongress (23. bis 25. Oktober in Berlin) unter das Motto „Mutig machen“ gestellt. Sie hat auch ein Onlinedossier eingerichtet, das unter dieser Losung auf vielfältige Weise inspirieren soll: Neben mutigen Pionieren stehen hier Geschichten von Start-up-Gründern und erfahrenen Unternehmern. Und Einblicke aus der Wissenschaft verraten, wo Mut in unserem Gehirn entsteht.
Genug Mut also, um gegen Scheinriesen wie echte Riesen gewappnet zu sein. Mehr über die Kampagne lesen Sie in unserer News der Woche.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht Ihnen
Therese Meitinger
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.