Same-Day-Delivery: Amazon macht ernst

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, falls Sie in einem Handelsunternehmen arbeiten: Haben Sie zum Start des Weihnachtsgeschäfts auch einen dringenden Anruf von Ihrem Vorstand bekommen? Das Gespräch könnte so begonnen haben: „Herr Meier, wie sieht es denn bei uns mit dem Same-Day-Delivery-Service aus? Wann können wir denn starten?“

Ihr Vorstand wurde vermutlich von den Beispielen Amazon sowie Media Markt und Saturn aufgeschreckt. Die beiden Elektrofachhändler gingen am 19. November an die Presse: Media Markt und Saturn bieten Same-Day-Delivery nun in mehr als 80 Prozent des Bundesgebietes an.

Der Generalist Amazon war schon am 12. November Media Markt und Saturn zuvorgekommen. Der Onlinehandels-Riese mit Hauptsitz in Seattle verkündete gegenüber Journalisten für den deutschen Markt: „Morgens bestellt, abends geliefert: Gratis-Same-Day-Lieferung mit Amazon Prime“. Ab sofort würden Amazon-Prime-Mitglieder in 14 deutschen Metropolregionen von der Gratis-Same-Day-Lieferung profitieren.

Vergangenen Donnerstag eröffnete Amazon feierlich sein neues Verteilzentrum in Olching bei München – es ist das erste seiner Art für den Onlinehändler in Deutschland (siehe News der Woche). Ein wesentlicher Grund, dass Amazon den Standort betreibt, ist das Bestreben, auf neue Kundenanforderungen zu reagieren – sprich Same- und Next-Day-Zustellungen anzubieten.

Ich habe vor Ort mit Bernd Schwenger, Direktor von Amazon Deutschland Transport, und Christian Neumayer, Leiter des neuen Standorts Olching, über das Verteilzentrum und die logistischen Hintergründe gesprochen: Die Interviews mit den Verantwortlichen und eine Erklärung zum Sendungsfluss im Amazon-Verteilzentrum sehen Sie im neuen LOGISTIK HEUTE-Video.

Ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft wünscht

Matthias Pieringer
stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)