Reaktion auf Lkw-Kartell: Elvis verklagt Daimler

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Feature, Interview, Nachricht oder doch lieber Kommentar? Es gibt zahlreiche Textformen, mit denen wir Themen dieses Jahr angepackt haben. Eine, die wir nicht gewählt haben, sind Gedichte. Keine Angst, Sie werden jetzt von mir auch kein Weihnachtsgedicht vor die Augen bekommen. Sonst bekomme ich noch Leserbriefe um die Ohren gehauen, in denen Thomas Gernhardts berühmter Zweizeiler „Der Dichter, der Dichter, der kriegt eins auf die Lichter“ zitiert wird. Das erspare ich mir lieber.

Nicht vorenthalten möchte ich Ihnen zum Jahresende indes ein Gedicht eines professionellen Dichters: Lars Ruppel. Der 32-Jährige nennt sich natürlich nicht Dichter – wäre ja verdammt uncool – sondern „Slampoet“. Und als „Vollzeitslammer“ verdient er dichtenderweise bei Poetentreffen (Neudeutsch: Poetry Slams) seine Brötchen. Weil er auch mal größere Brötchen kaufen will, dichtet er gelegentlich für Unternehmen. Im September trat er beispielsweise mit einem seiner Texte bei der Einweihung der neuen Zentrale des Softwarehouses AEB in Stuttgart auf. Inhalt des Gedichts, Sie ahnen es sicher: Logistiksoftware. Vermutlich haben Sie schon tiefschürfendere Inhalte über Logistik-IT gelesen, aber vermutlich noch nie in Form eines Gedichts. Ich fand jedenfalls Gefallen an seinen Gedanken und der Textform. Daher ziert jetzt erstmals Lyrik unsere Website.

Nicht Dichtung sondern Wahrheit ist unsere News der Woche: Auf Schadensersatz hat die Elvis AG den Lkw-Hersteller Daimler heute verklagt. Das Transportnetz reagiert damit auf die verbotenen Kartellabsprachen, an denen auch der deutsche Hersteller beteiligt war. Wie auch immer das Ganze ausgehen mag: Zum Jahresende ist das nochmal eine traurige Nachricht.

Jahresende. Das heißt im LOGISTIK HEUTE-Team auch endlich: durchatmen. In den vergangenen Tagen haben wir intensiv unsere Aktivitäten für 2018 vorbereitet. Messebesuche, Hefte und Veranstaltungen. Verraten kann ich schon einmal, dass wir wieder fünf LOGISTIK HEUTE-Foren zu den Themen E-Commerce, Fashionlogistik, Industrie 4.0, Lebensmittellogistik und Ersatzteillogistik durchführen werden. Dafür kann man sich schon anmelden. Meine persönlichen Highlights: Die Führung durch das Lager des aktuellen Supply Chain Management-Award-Gewinners Gries Deco (Depot) am 18. Mai in Niedernberg. Zudem freue ich mich auf die Besichtigung der neuen Versuchshalle zum Projekt ARENA2036 am 8. Juni in Stuttgart: Hier soll gezeigt werden, wie Autoproduktion ohne Takt und Band einmal funktionieren kann.

Mehr Details zu unseren Aktivitäten erfahren Sie dann im Januar. In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr müssen Sie zwar auf den Newsletter verzichten. Aber wir haben einige Nachrichten für Sie auf der Website vordatiert. Sollten Sie nach Gänsebraten & Co. etwas Denksport treiben wollen, hätten wir unseren Jahresrückblick im Angebot. Wer alle Fragen richtig beantwortet, nimmt am beliebten Gewinnspiel teil.

Ich wünsche Ihnen, auch im Namen des ganzen LOGISTIK HEUTE-Teams, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch!
 
Herzliche Grüße,

Thilo Jörgl
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

Thilo Jörgl
ehem. Chefredakteur (bis 2018)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)