Pharmalogistik: Ist der Patient künftig der König?

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Absicht des Bundesverbandes Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik (BME) ist nobel: Mit einem neuen Kongress wollen die Beschaffungsexperten einen Beitrag dazu leisten, Lücken in der weltweiten Arzneimittelversorgung zu schließen. Pharmaindustrie, Nichtregierungsorganisationen, Politiker und Distributoren soll der erste „BME Global Pharma Supply Chain Congress“ in Frankfurt eine Plattform bieten (siehe News der Woche), um über Lösungsansätze zu sprechen.

Doch auch der Austausch auf dem Kongress wird einige Grundprobleme nicht aus der Welt schaffen: zum Beispiel die vor allem in Entwicklungsländern chronisch unterfinanzierten Gesundheitssysteme, Infrastrukturprobleme oder Investitionsbarrieren. Trotzdem können Experten aus Logistik und Supply Chain Management mit ihrem Know-how helfen – nämlich das richtige Medikament zur richtigen Zeit am richtigen Ort für den richtigen Patienten zur Verfügung zu stellen.

Der Grundgedanke hinter dem neuen Pharmalogistik-Kongress ist viel wert. Es würde viele Menschenleben retten, wenn der Patient – wo auch immer auf der Welt – künftig tatsächlich der „König“ wäre.

Es grüßt Sie, vom ersten BME Global Pharma Supply Chain Congress in Frankfurt,

Matthias Pieringer
Stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

P.S.: Endspurt bei der Abstimmung zur „Besten Logistik Marke“ – noch bis 29. Februar können Sie mitmachen. Teilnehmer können attraktive Preise gewinnen, zum Beispiel ein Freiticket für den Deutschen Logistik-Kongress im Oktober 2016 in Berlin. Hier geht's direkt zur Abstimmung.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)