Neuer Rekord: Investoren fahren auf Logistikimmobilien ab

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag,

ich hoffe, Sie haben schöne und möglichst geruhsame Weihnachtstage verbracht und sind gut ins Jahr 2017 gestartet. Meine Tochter – sie ist Grundschülerin und große Liebhaberin von Pferdezeitschriften – hat mich neulich gefragt: „Papa, warum schreibst du immer über Logistik? Schreib‘ doch mal was über Pferde, das ist doch viel interessanter.“

Um meiner Tochter zu zeigen, wie wichtig die Logistik ist, könnte ich mit Fakten argumentieren, wie dem Jahres-Leistungsvolumen des Wirtschaftsbereichs von mehr als 250 Milliarden Euro, den etwa drei Millionen Beschäftigten in Deutschland oder dem erneut gestiegenen Interesse von Investoren an Lagerhallen und Distributionszentren.

Das Immobilienberatungsunternehmen CBRE hat für Deutschland nämlich analysiert, dass 2016 Lager- und Logistikimmobilien im Wert von 4,5 Milliarden Euro den Besitzer wechselten. Das bedeutet nicht nur ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Transaktionsvolumen von 2015, sondern auch einen neuen Rekordwert. Welche Käufergruppen sich 2016 besonders für Investments in Logistikimmobilien interessierten und wie es um die Spitzenrendite steht, erfahren Sie in der News der Woche.

Natürlich bringt es wenig, wenn man einer Grundschülerin von Milliarden und Millionen erzählt, um die Bedeutung der Logistik zu vermitteln. Stattdessen habe ich mir für 2017 vorgenommen, das Lieblingsthema meiner Tochter mit meinem beruflichen Lieblingsthema zu verknüpfen: Ich bin gespannt, wie die Geschichte über Logistik für Pferde bei ihr ankommen wird.

Eine interessante Newsletterlektüre wünscht

Matthias Pieringer

Stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

 

P.S.: Der Artikel der Woche dreht sich diesmal um die Erkenntnisse aus der Studie „Trendumfrage Beratung (Logistik & Supply Chain)“, die vom Meta-Beratungsunternehmen Cardea AG, Zürich, in Kooperation mit LOGISTIK HEUTE als Medienpartner durchgeführt wurde. Die Umfrage zeigt: Logistik- und SCM-Berater brauchen aus Sicht ihrer Auftraggeber ein zunehmend ausgeprägtes Spezialwissen – sowohl in der Breite als auch in der Tiefe. Abonnenten von LOGISTIK HEUTE können das von Cardea erstellte Studien-PDF kostenlos anfordern – dazu bitte einfach eine E-Mail an redaktion@logistik-heute.de unter Angabe der Abonummer senden.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)