Lexikon der Logistik
Das Logistik-Lexikon mit über 1.000 Einträgen erklärt alle logistikrelevanten Begriffe einfach und verständlich.
Guten Tag, Nachhaltigkeit und Industrie 4.0 sind die eierlegenden Wollmilchsäue unserer Zeit. Vor allem, weil beide Begriffe inzwischen nicht nur reichlich überstrapaziert, sondern auch äußerst dehnbar in ihrer inhaltlichen Interpretation geworden sind. Was sollen die beiden nicht alles richten: die Umwelt vor dem endgültigen Kollaps retten, unwiederbringliche Ressourcen für die Generation nach uns erhalten und die Industrie zu einem intelligent vernetzten Gesamtkonstrukt weiterentwickeln.
Der guten alten Verpackung – egal in welcher Form, Größe, Farbe und Funktion – geht es da irgendwie nicht anders. Vorbei die Zeiten, in denen es reichte, hübsch auszusehen und im Supermarktregal zum Kauf zu animieren. Oder als weniger attraktive, aber dafür umso stärkere Transportverpackung Schutz und Halt zu bieten. Unter umfassender Vernetzung, intelligenter Ausstattung und biologisch garantierter Abbaubarkeit macht es heute keine Schachtel und auch kein Ladungsträger mehr.
Egal ob Material, Funktion oder die zum Prozess gehörenden Maschinen: Digitaler Wandel und der Trend zur Nachhaltigkeit sind in der Verpackungslandschaft nicht nur angekommen, sondern tragen bereits Früchte. Biobasierte Lebensmittelverpackungen und nachverfolgbare Paletten sind nur zwei Beispiele dafür. Sie zeigen nicht nur, wie innovationsbereit der Wirtschaftszweig ist, sondern auch, dass er Veränderungen aktiv mit anschiebt.
Da wundert es kaum, dass die FachPack, die heute Morgen auf dem Nürnberger Messegelände wieder ihre Türen geöffnet hat, mit mehr als 500 Produktinnovationen aufwartet (siehe News). Aber keine Angst, einige von denen sind bestimmt nicht nur intelligent, sondern machen auch optisch was her.
In diesem Sinne wünsche ich allen FachPack-Besuchern eine gute Messezeit und den Daheimgeblieben eine interessante Newsletter-Lektüre.
Es grüßt Sie herzlich aus Nürnberg
Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.
Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.