Logistikdienstleistung: Zalando-Plattform als Betriebssystem für die Modewelt?

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, handelst du noch oder bist du schon eine Plattform? Zalando jedenfalls setzt verstärkt auf das Plattformgeschäft und öffnet seine Logistik-Infrastruktur für andere Unternehmen (siehe News der Woche). Mit dem neuen Plattform-Service „Zalando Fulfillment Solutions“ bieten die Berliner an, die Logistik für Partner vom Wareneingang bis zur Retoure zu übernehmen. Jan Bartels, Vice President Logistics, sprach in der offiziellen Pressemitteilung von der Zalando-Plattform als „ein Betriebssystem für die Modewelt, mit vielfältigen Möglichkeiten, alle Modemitwirkenden und Stakeholder zu integrieren, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen“. Die neue Initiative ergänzt bestehende digitale Services der Zalando-Plattform.

Wenn Daten in Zeiten der Digitalisierung das neue Gold sind, dann sind Plattformen die neuen Goldminen – nicht zuletzt in Sachen Kundenbindung. Vorgemacht hat es der Generalist Amazon – heute die Mutter aller Plattformen im Onlineshopping. Laut der aktuellen Studie „Cross-Channel – Quo vadis?“ des ECC Köln schreitet die Amazonisierung des Handels voran. Bereits jeder zehnte Amazon-Käufer in Deutschland kauft demnach online ausschließlich bei Amazon ein.

Interessant wird sein zu sehen, ob künftig noch weitere Händler den Plattform-Gedanken ins Herz schließen. Wie wir im Newsletter der vergangenen Woche berichtet haben, will zum Beispiel Rewe einen Online-Marktplatz rund um Küche und Haushalt eröffnen. Über die Plattform sollen die Kunden dann auch Waren anderer Händler bestellen können.

Die Karten werden derzeit – nicht zuletzt dank neuer digitaler Möglichkeiten – im Handel neu gemischt. Durch das Bilden von Plattformen zeigt sich auch: In Zukunft könnten wir in erster Linie nicht mehr vom Wettbewerb unter einzelnen Unternehmen sprechen, sondern vom Wettbewerb zwischen Supply Chains und Netzwerken.
 
Eine informative Newsletterlektüre wünscht

Matthias Pieringer
Stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, es läuft wieder: Auf diesen kleinsten gemeinsamen Nenner lässt sich die aktuelle „Gleitende Mittelfristprognose“ des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) bringen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, es gibt nicht genug Lkw-Fahrer – das ist ein Problem, das die Logistik nicht nur hierzulande schon länger beschäftigt.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, er hoffe, dass die Teilnehmer Ideen austauschen und durch die Beiträge der Finalisten Inspiration für ihre beruflichen Aufgaben gewinnen, so Oliver Luksic in seinem Grußwort für den Finaltag.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Waschmaschine gibt den Geist auf oder das Handydisplay bleibt dunkel - Hand aufs Herz: Kaufen Sie neu oder lassen Sie reparieren?

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, sie fühle sich, als müsse sie ein Speedboat bei Windstärke zehn über den Atlantik steuern, sagte die BME-Vorstandsvorsitzende Gundula Ullah kürzlich bei der Eröffnung des 58.

Therese Meitinger
Redakteurin