LOGISTIK HEUTE 11/2019 ist erschienen!

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, nach Plastik- und Flugscham hat die Welt seit vergangener Woche einen neuen Anlass Reue zu empfinden. Wie die israelische Zeitung Haaretz berichtet, deponieren in Tel Aviv Unbekannte in den Kaffeeküchen großer Unternehmen seit Neustem Pappaufsteller einer vorwurfsvollen Greta Thunberg neben Plastikgeschirr und -besteck. Das soll potenzielle Nutzer motivieren, wiederverwendbare Alternativen in Erwägung zu ziehen. Mit Erfolg, wie einige der Firmen berichten – der Verbrauch von Wegwerfgeschirr sei drastisch gesunken.

Was das mit Logistik zu hat? Ganz einfach: Nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch im Wirtschaftszweig Logistik hat das Engagement der jungen Schwedin seine Spuren hinterlassen. Ob Diskussionen über emissionsarmen Treibstoff für Frachtflugzeuge oder die Reduktion von CO2 im Straßengüterverkehr – die Notwendigkeit zu mehr Nachhaltigkeit ist im Wirtschaftsbereich Logistik durchaus angekommen.

Dem gegenüber steht allerdings die Kritik am Klimapaket der Bundesregierung und die Tatsache, dass von den bis 2030 anvisierten Reduktionszielen bisher wenig bis gar nichts erreicht worden ist. Bleibt also die Frage: Wie grün kann die Logistik eigentlich sein und welchen Beitrag kann sie zum Umweltschutz leisten? Dem gehen wir in der Titelgeschichte von LOGISTIK HEUTE 11/2019 nach und zeigen außerdem praktische Beispiele für nachhaltige Logistik. Außerdem erfahren Sie, wie man mit umweltfreundlichen Logistikprozessen das Wachstum seines Unternehmens sogar ankurbeln kann.

Es grüßt Sie herzlich

Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE

PS: Lesen Sie die aktuelle Ausgabe auch auf Mobilgeräten in der App oder online im Web. Für LOGISTIK HEUTE-Abonnenten ist dieser Service inbegriffen.

Sandra Lehmann
Redakteurin

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)