Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag,
was war das wieder für eine LogiMAT? Mehr als 1.560 Aussteller aus 38 Ländern haben in Stuttgart auf 117.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche die Chance genutzt, „Intralogistik aus erster Hand“ zu präsentieren – „Digital – Vernetzt – Innovativ“ – und folgten damit dem Motto der diesjährigen Leistungsschau. Und auch bei den Besuchern feierte die 16. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement Rekorde: 55.300 Fachbesucher bedeuten in der Historie der LogiMAT einen Bestwert und gegenüber dem Vorjahr ein Wachstum von mehr als zehn Prozent (siehe News der Woche).
Auf der LogiMAT 2018 gab es in der Tat viel zu sehen: Allein 122 im Vorfeld gemeldete Weltneuheiten erwarteten die Fachbesucher. Auch die Gewinner in den drei Kategorien des Preises „BESTES PRODUKT“ – Berger Engineering, Magazino und ProGlove – zogen besondere Aufmerksamkeit auf sich.
Nicht nur der Besuch an den Ständen der Aussteller lohnte sich, sondern auch ein Blick ins umfangreiche Rahmenprogramm der Fachmesse. Dort konnte das Publikum zum Beispiel erfahren, welche neuen Möglichkeiten Narrow-band IoT, 5G und der Industrial Data Space in der Logistik bieten – wenn es darum geht „Datengold souverän und in Echtzeit“ handzuhaben.
Auch die Redaktion LOGISTIK HEUTE beteiligte sich mit Moderationen an den Vortragsreihen und Podiumsdiskussionen auf der LogiMAT sowie der TradeWorld, der Kompetenz-Plattform für Handelsprozesse, die erneut im Rahmen der Intralogistik-Leistungsschau über die Bühne ging. Zudem waren wir als Diskussionsgäste im Rahmen von „LET’S TALK – die Expertenrunde von SSI Schäfer“ aktiv. Wir haben die Messe aber auch genutzt, um viele Gespräche zu führen, Pressekonferenzen der Aussteller zu besuchen, nach Trends zu recherchieren, Sie mit Online-News und über unsere Social-Media-Kanäle topaktuell zu informieren. Zudem haben wir unseren Beitrag für die LogiMAT Daily, die offizielle Messezeitung der LogiMAT 2018, beigesteuert: Alle drei Ausgaben der diesjährigen LogiMAT Daily können Sie über diesen Link auf www.logistik-heute.de herunterladen. Den ausführlichen Rückblick zur LogiMAT 2018 mit den Highlights der Messe lesen Sie in der März-Ausgabe von LOGISTIK HEUTE, die am 28. März erscheint.
So gut die Messe auch für uns verlief – leider blieb im Redaktionsbüro auf der LogiMAT in diesem Jahr ein Stuhl leer. Kollegial, zuverlässig, kompetent. Das sind nur drei von vielen positiven Eigenschaften gewesen, die den Fachjournalisten, PR-Experten und Moderator Thomas Wöhrle kennzeichneten. Die Redaktion erreichte die traurige Nachricht, dass der Karlsruher am 6. März im Alter von 46 Jahren unerwartet nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wöhrle begann seine journalistische Karriere mit einem Volontariat bei LOGISTIK HEUTE und wurde dort als Redakteur übernommen. Nachdem er sich selbstständig gemacht hatte, blieb der stets positiv denkende Schwabe der Redaktion als freier Journalist treu und wirkte auch über viele Jahre im Redaktionsteam der Messezeitung LogiMAT Daily mit. Das Mitgefühl der Redaktion und des HUSS-VERLAGS gilt seinen Angehörigen.
Matthias Pieringer Stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.