Expertenbeiträge online
Auf logistik-heute.de veröffentlichen Experten aus dem Wirtschaftskreis LOGISTIK Fachbeiträge zu relevanten Logistikthemen.
Guten Tag, Nachhaltigkeit soll bei der Beschaffung genauso viel zählen wie Kosten, Qualität, technologische Kompetenz und Innovationskraft – dieses Credo hat Audi nun mit einem neuen Nachhaltigkeitsrating für Lieferanten hinterlegt (siehe News der Woche). Der Autohersteller aus Ingolstadt verfolgt damit das Ziel, in Zukunft nur noch Unternehmen Aufträge zu erteilen, die sich durch eine positive Einstufung qualifizieren.
Audi ist natürlich nicht das erste Unternehmen, das die Nachhaltigkeit als wichtiges strategisches Ziel entdeckt hat und betont. So liest sich zum Beispiel die Mitgliederliste der European Automotive Working Group on Supply Chain Sustainability geradezu wie ein Who’s who der Automobilhersteller. Auf den Fragebogen für die Lieferanten-Selbstauskunft dieser Arbeitsgruppe greift auch Audi zurück.
Tue Gutes und rede darüber – das beherzigt Audi als Automobilmarke mit dem Nachhaltigkeitsrating für Lieferanten aus meiner Sicht auf vorbildliche Weise. Richtig ist auch, dass die Ingolstädter die Standardisierung in dem Bereich forcieren möchten. Der Autohersteller spricht sich beim Vor-Ort-Check von Lieferanten für einen branchenweit gültigen Standard aus.
Das wiederum wäre auch nachhaltig, weil Zulieferer dadurch nicht mehrfach auditiert werden müssten. Und zudem könnten sich die Lieferanten auf den Standard-Check stützen, um ihre Unterlieferanten einzustufen.
Eine interessante Newsletterlektüre wünscht
Matthias Pieringer
Stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, eine traurige Nachricht erreichte die Redaktion LOGISTIK HEUTE zum Start ins neue Jahr. Wolfgang Huss, Gründer und Verleger der HUSS Unternehmensgruppe, ist am 4.
Guten Tag, zum Jahresende möchte man gerne auf das zurückblicken, was man in den vergangenen Monaten erreicht hat. Das scheint auch Politikern so zu gehen.
Guten Tag, eigentlich wäre die Binnenschifffahrt ein guter Weg, um den Gütertransport nachhaltiger zu machen.
Guten Tag, gute Ideen und Innovationen können Logistik und Supply Chain Management voranbringen – sich für diese mit Herzblut zu engagieren ebenso.
Guten Tag, wer den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, hat über vielen Einzeldetails den Blick für das Wesentliche verloren.