Licht aus, Spot an – Warum die Transportverpackung in den Mittelpunkt gehört

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ich gebe es offen zu: In der Logistik gibt es einige Bereiche, die ich weniger ansprechend finde als andere. Deshalb war ich auch ziemlich froh, als man mir mit diesem Job unter anderem die Verantwortung für das Thema Verpackung übertragen hat. Denn ehrlich gesagt geht es dort zuweilen etwas bunter zu als in anderen Teilen der Logistik-Community.

Wer jetzt denkt, das liege ausschließlich an der Vielfältigkeit von Konsumverpackungen, der irrt offen gestanden. Denn spannend wird es momentan vor allem, wenn es um den Transport von Produkten geht. Und dafür sind qualitativ hochwertige und smarte Verpackungen genauso unerlässlich wie für frische Waren und Luxusartikel. Insbesondere auch, weil die Verpackungslogistik eine weitläufige Spielwiese für den Test sogenannter Industrie-4.0-Technologien ist. Ob der massenweise Einsatz von RFID Smart Tags, 3D-Druck oder Vernetzung von Objekten – Experten des Wirtschaftszweigs ist schon länger klar, dass Verpackung ein bedeutender Teil der Supply Chain ist und es sich lohnt, gerade hier mit der Digitalisierung zu beginnen.

Bis zum Konsumenten ist diese Erkenntnis leider noch nicht durchgedrungen, wie eine aktuelle Studie des Deutschen Verpackungsinstituts zeigt, die anlässlich des gestrigen Tages der Verpackung vorgestellt wurde. Demnach finden die Transport- und Logistikeigenschaften einer Verpackung nämlich lediglich ein Drittel aller Befragten relevant. Das ist nicht nur ziemlich schade, sondern auch sehr kurzsichtig. Zumindest, wenn man bedenkt, dass es ohne diese Merkmale kein einziges Produkt ins Supermarktregal geschweige denn in die Einkaufstüten der Konsumenten schaffen würde.

Ironischerweise war es Ziel des bereits dritten Verpackungstages, das Image des Wirtschaftszweigs zu steigern und seine Leistungen ins rechte Licht zu rücken. Sieht so aus, als müssten sowohl Hersteller als auch Logistikdienstleister da im Bereich Transportverpackung noch kräftig anschieben. Und vielleicht bietet das dem einen oder anderen Verbraucher die Möglichkeit, sich in Sachen Recycling einiges von den Transportverpackern abzuschauen. Die sind nämlich in diesem Punkt im Vergleich zum Rest der Republik relativ weit vorn. Warum es gerade hier dringenden Handlungsbedarf gibt, lesen Sie in unserer News der Woche.

Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht

Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
 
PS: Arbeiten Sie im SCM-Bereich eines produzierenden Unternehmens? Und haben ein spannendes Projekt zu Ende geführt? Dann können Sie sich damit noch bis 30. Juni 2017 für den renommierten Supply Chain Management Award bewerben. Schon zum zwölften Mal suchen LOGISTIK HEUTE und Strategy&, die Strategieberatung von PwC, die beste Wertschöpfungskette. Alles Wissenswerte zum Prozedere erfahren Sie unter www.exchainge.de/award

Der Sieger wird auf der Fachkonferenz EXCHAiNGE − The Supply Chainers' Conference ausgezeichnet, die am 26. und 27. September 2017 in Frankfurt am Main stattfindet. Infos unter www.exchainge.de

Sandra Lehmann
Redakteurin

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)