Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Guten Tag, der Onlinehandel mit Lebensmitteln gilt in Deutschland, verglichen mit anderen Produktgruppen wie etwa Kleidung, noch als sehr entwicklungsfähig. Der Einzelhändler Kaufland möchte sich ein möglichst großes Stück vom Kuchen sichern und investiert fleißig in sein Lieferserviceangebot.
Neuestes Beispiel ist die erste Abholstation für Lebensmittel, die Kaufland in Berlin aufgestellt hat (siehe News der Woche). Die Zustellungsoption für tiefgekühlte, gekühlte und normal temperierte Produkte ist zwar noch ein Pilotprojekt, weitere Automaten sollen in der Bundeshauptstadt aber folgen.
Kaufland startete seinen Lieferservice für Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs im Herbst 2016 in der Hauptstadt. Speziell für den E-Commerce eröffnete der Händler in Berlin auch einen neuen Logistikstandort. Als Nächstes sollen die Hamburger den Lieferservice nutzen können, wie Kaufland bereits angekündigt hat.
Bei Kaufland ist man offenbar nicht gewillt, Lebensmittelhandels-„Emporkömmlingen“ wie Amazon oder diversen Start-ups das Feld zu überlassen. Die Neckarsulmer wissen sicherlich, dass sie beim Marathon um die Gunst der Onlinekunden nicht als Erste gestartet sind, aber sie scheinen logistisch weiter aufs Tempo drücken zu wollen: Von der Idee für die Abholstation bis zur Umsetzung sind laut Kaufland nur vier Monate vergangen.
Eine erkenntnisreiche Newsletter-Lektüre wünscht
Matthias Pieringer
Stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.
Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.