Hochregallagersystem für Container: Bekommt Dubai eine neue Logistik-Attraktion?

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, als ich heute früh auf dem Weg in die Redaktion im Bus saß und im Münchner Schneetreiben kaum mehr etwas voranging, musste ich an Dubai denken. Wieso gerade an den Wüstenstaat? Angesichts der Schneemassen in München fielen mir die Sandmassen in dem Emirat wieder ein, die ich auf einer Reise erleben durfte. Bei einer Wüstensafari ging es damals in Geländewagen die Dünen rauf und runter – immer schön Gas geben, hieß das Motto. Das gefiel nicht jedem in unserem „Land Cruiser“, weil unser Fahrer wohl noch nicht so oft über die Sandhügel geschlittert war und die eigene Angst nicht verbergen konnte. Beim gemeinsamen Abendessen unter dem Sternenhimmel konnten dann aber alle schon wieder lachen.

Wer es ruhiger als auf dem Geländewagentrip durch die Dünen mag, findet in Dubai natürlich weitere touristische Attraktionen wie den 828 Meter hohen Burj Khalifa oder die künstlichen Inseln vor der Küste des Emirats.

Als neue logistische „Attraktion“ könnte sich in Dubai ein neues Lagersystem für Container entpuppen. Im Hafen Jebel Ali soll rechtzeitig zur nächsten Weltausstellung, der Expo 2020, ein Hochregallagersystem für die Stahlkisten aus dem Boden gestampft werden. Das Ziel der Initiatoren – die Art und Weise des Containerumschlags in Häfen zu „revolutionieren“ passt schon mal gut zu Dubai, wo man ja Wert auf das Besondere legt. Mehr zu dem neuen Lagersystem und den beteiligten Partnern erfahren Sie unserer News der Woche.

Eine erkenntnisreiche Newsletterlektüre wünscht

Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

P.S.: Die Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke” von LOGISTIK HEUTE und Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist für 2019 in eine neue Runde gestartet. Mehr dazu erfahren Sie zum Beispiel in der Dezember-Ausgabe von LOGISTIK HEUTE oder unter www.logistik-heute.de/beste-logistik-marke. Und noch ein Tipp: Blicken Sie mit LOGISTIK HEUTE auf die Ausgaben 2018 zurück und machen Sie mit bei unserem Jahresgewinnspiel.

(Newsletter-Editorial LOGISTIK HEUTE weekly, 10. Januar 2019)

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)