Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag,
nicht nur über Ranglisten im Sport wie die Tabelle der Fußball-Bundesliga, die Tennis-Weltrangliste oder den aktuellen Stand in der Fahrerwertung der Formel 1 lässt sich trefflich diskutieren. Auch Ranglisten aus dem Logistikumfeld sind für jede Menge Gesprächsstoff gut. Die „Gartner Supply Chain Top 25“ für 2018, die das Beratungsunternehmen bereits vor einigen Tagen veröffentlicht hat, ist ein ausgezeichnetes Beispiel. Anders als die erwähnten Ranglisten im Sport basiert sie nicht allein auf Ergebnissen aus der Vergangenheit, sondern wirft über Meinungen, die dafür gesammelt werden, auch einen Blick auf Zukunftspotenziale und „Leadership“ in der „Supply Chain Community“, wie es die Amerikaner so schön sagen.
In diesem Jahr hat Unilever den höchsten Gesamtpunktwert aus Meinungskomponenten und Business Performance geschafft und damit wie schon 2016 und 2017 den ersten Platz im Ranking „Gartner Supply Chain Top 25“ erobert. Wie der für Marken wie „Knorr“, „Lipton“ oder „Becel“ bekannte Konsumgüterriese die Spitzenposition verteidigt hat, erfahren Sie in unserer News der Woche.
In der News der Woche verraten wir Ihnen auch, wie die drei deutschen Vertreter unter den Top 25 - abgeschnitten haben und welchen drei Haupttrends die im Supply Chain Management führenden Unternehmen laut Gartner Rechnung tragen.
Eine informative Newsletterlektüre wünscht
Matthias Pieringer
stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
P.S.: Knapp daneben, ist auch vorbei. Diese Erfahrung musste unsere Nationalelf bei der 0:1-Pleite gegen Mexico machen. Sie wissen jetzt schon, wer Fußballweltmeister wird? Das ist prima. Aber wissen Sie auch, wie die 32 Teilnehmerländer in Sachen Logistik, Außenwirtschaft und Zoll aufgestellt sind? Haben Sie das Zeug für die „Supply-Chain-Nationalmannschaft“? Testen Sie Ihr Wissen und machen Sie mit beim Fan-Quiz von AEB und LOGISTIK HEUTE.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.
Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.