Flächenumsätze bei Logistikimmobilien: Frischer Wind muss die Wolken am Himmel vertreiben

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Deutschland steht unter Hochdruckeinfluss. Doch stellenweise können auch Wolken die Sonne verdecken. Mit einem Bild wie diesem lässt sich die Lage beim Flächenumsatz im deutschen Logistikimmobilienmarkt beschreiben.

So hat der Immobiliendienstleister CBRE für das erste Halbjahr 2018 hierzulande einen neuen Rekord-Flächenumsatz ermittelt, der von der insgesamt guten Verfassung der deutschen Wirtschaft getragen wird. Bleibt man also bei dem Wetterbild, ist die wirtschaftliche Lage die Sonne, die vom Himmel strahlt. Am Markthimmel sind aber auch Wolken aufgezogen. Es ist der Flächenmangel, der sich besonders an den begehrten Standorten als limitierender Faktor bemerkbar macht. Hinzu kommt vielerorts auch, dass passende Mitarbeiter nicht in ausreichender Zahl zu finden sind.

Bände sprechen die Flächenumsätze in den Top-5-Märkten. Sie schrieben in den ersten sechs Monaten 2018 keine neuen Rekorde, sondern sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Wie im Falle von Berlin laut CBRE sogar um 50 Prozent (siehe News der Woche).

Heute scheint am Logistikimmobilienmarkt die Sonne. Aber damit es in Zukunft wegen Flächen- und Mitarbeitermangel nicht zum Gewitter im Wirtschaftsbereich kommt, ist frischer Wind nötig. So sollte nicht nur der Dialog zwischen den Marktbeteiligten und Städten und Gemeinden gefördert werden, sondern auch das Image der Logistik. Initiativen wie der Themenkreis Image der Logistik der Bundesvereinigung Logistik oder der neue Themenkreis Logistikimmobilien leisten wertvolle Arbeit, um die Wolken zu vertreiben.
 
Eine informative Newsletterlektüre wünscht

Matthias Pieringer
Stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)