Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Guten Tag, auf der Fachkonferenz EXCHAiNGE vergangene Woche in Frankfurt durfte ich Professor Dieter Kempf, Bitkom-Präsident und Datev-Chef, kennenlernen. In einer interaktiven Session, die „Auf den Weg machen: Change Management“ hieß, sollten alle Konferenzteilnehmer aufstehen und sich jeweils dem Gegenüber vorstellen. Es brach ein Stimmenwirrwarr los, weil tatsächlich alle Konferenzteilnehmer mitmachten und dem anderen sagten, was sie bewegt.
Wie er auch später in seiner Keynote berichtete, setzt sich Professor Kempf sehr intensiv mit der Digitalisierung auseinander. Zugegebenermaßen sollte er das auch tun - schließlich war er ja bis gestern Präsident des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien. Bemerkenswert war, wie anschaulich Kempf auf der EXCHAiNGE die großen Themenschwerpunkte vermitteln konnte (siehe auch News der Woche).
Eine andere wichtige Botschaft, die ich von der EXCHAiNGE mitgenommen habe: „Industrie 4.0 und Digitalisierung müssen mit Change Management beginnen“, anders gehe es nicht, sagte Gesamtmoderator Professor Michael Henke vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik.
Über die Höhepunkte der EXCHAiNGE, auf der mit Nokia Networks auch der Gewinner des Supply Chain Management Awards gekürt wurde, berichtet LOGISTIK HEUTE in Ausgabe 7-8/2015. Sie erscheint am 10. Juli als Printmagazin und in der Magazin-App als elektronische Ausgabe. Hier finden Sie eine Bildergalerie zur EXCHAiNGE.
Eine erkenntnisreiche Newsletter-Lektüre wünscht
Matthias Pieringer
Stellvertretender Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.