E-Commerce: Der Wunschzettel als Retourenvermeider

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, nicht nur im Supermarkt kann man bereits seit einigen Wochen Schokoladenlebkuchen, Printen oder Dominosteine kaufen. Auch im Onlinehandel laufen die Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren.

Aber Weihnachten ist längst nicht mehr nur das Fest der Liebe. Aus Sicht der Logistik ist es mittlerweile auch das Fest der Retouren geworden. Dem rasanten Wachstum im E-Commerce sei Dank. Beim Thema Retouren wird es dem Onlinehändler in der Regel aber nicht warm ums Herz – aus Kostengründen. Denn im Durchschnitt schlägt eine Rücksendung mit bis zu zehn Euro zu Buche. So lautet ein Ergebnis der neuen Studie des EHI Retail Institute zum Retourenmanagement (siehe News der Woche).

Für Ihre private Retourenvermeidung möchte ich Ihnen heute einen Tipp geben. Er ist vielleicht nicht neu, hat sich aber bewährt, wie ich finde. Sollten Sie kleine Kinder haben, die sich schon jetzt auf den ersten Schnee und auch die weihnachtliche Bescherung freuen: Der gute alte Wunschzettel, sei er auch nur gemalt, kann in der Vorweihnachtszeit kleine Wunder wirken. Um Missverständnisse zu vermeiden (Ist das auf dem Bild ein „Roboterhund“ oder ein „Plüschhund“?) empfiehlt es sich, die Kleinen ihren Wunschzettel auch erzählen zu lassen.

So helfen Sie nicht nur dem Christkind, sondern leisten auch Ihren ganz persönlichen Beitrag zur Retourenvermeidung.

Viel Erfolg bei der persönlichen Retourenvermeidung wünscht Ihnen

Matthias Pieringer
Stellvertretender Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

P.S.: Sind Sie auf der Immobilienmesse EXPO REAL? LOGISTIK HEUTE-Chefredakteur Thilo Jörgl moderiert am 6. Oktober 2015 ab 14 Uhr zum Thema „E-Commerce-Wachstum: Was bedeutet das für die Logistikimmobilien?“ eine Podiumsdiskussion mit prominenten Teilnehmern. Ort: EXPO REAL, München, Halle C2, Special Real Estate Forum. Wenn Sie Vorschläge für Fragen haben, können Sie diese gerne senden an redaktion@logistik-heute.de Stichwort EXPO REAL-Fragen.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)