Digitalisierung: Einkäufer sollen Führungsrolle übernehmen

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag,

es ist schon starker Tobak, den das Fraunhofer IML und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) verbreiten: Im Zuge der Digitalisierung soll das traditionelle Berufsbild des Einkäufers der Vergangenheit angehören. Und den operativen Einkäufer sehen die Macher der Studie „Digitalisierung des Einkaufs – Einkauf 4.0“ als „Auslaufmodell“. Berufsbild passé, Auslaufmodell? Bei vielen von uns dürften solche Worte Unbehagen auslösen. Der Mensch ist bekanntlich ein Gewohnheitstier. Er nimmt gerne jeden Tag den gleichen Weg zur Arbeit, setzt sich in der Kantine immer auf denselben Platz und verpasst die 20-Uhr-Nachrichten im Fernsehen nie.

Doch was die Autoren den Beschaffungsexperten auch mit auf den Weg geben: Die Einkäufer sollen die riesigen Möglichkeiten nutzen, die sich durch die Digitalisierung und das Internet der Dinge bieten. Welche Chancen dies sind und wieso es laut der „Einkauf 4.0“-Studie auf die Vernetzung als das „Maß aller Dinge“ ankommt, lesen Sie in der News der Woche.

Eine interessante Newsletter-Lektüre wünscht

Matthias Pieringer
Stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

 

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)