Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag,Digitalisierungsstrategie bei Thyssenkrupp, Automatisierung von Daimler Trucks, Geschäftsmodelle der Commerzbank im Blockchain-Zeitalter. Fürwahr, es gab genug spannende Themen, über welche die Teilnehmer des Zukunftskongresses Logistik in Dortmund dieses Jahr in den Pausen diskutieren konnten. Dennoch waren es nicht immer die klingenden Namen großer Konzerne, die im Foyer des Kongresszentrums Westfalenhallen widerhallten. Da fielen vielmehr immer wieder eher unbekannte Namen wie LoadFox, Wingcopter oder MotionMiners.
Der Grund: Erstmals wurde im Rahmen des Kongresses vom Digital.Hub Logistics der Digital Logistics Award ausgelobt. Und die jungen „Ladungsfüchse“ und „Datenschürfer“ durften ihre Strategien vor großem Publikum präsentieren. Das meisterten sie durch die Bank mit Bravour. In ein paar kurzen Sätzen mussten sie das Publikum davon überzeugen, für ihr Unternehmen zu stimmen. Fünf Minuten, dann wurde der Gong geschlagen. Also keine Chance für „Death by Powerpoint“-Schlachten.
Schlussendlich setzte sich bei dem Rennen um den digitalen Logistikpreis 2017 das Team von MotionMiners durch (siehe News der Woche). Die vier jungen Männer haben sich, vereinfacht gesagt, auf die automatische Aufnahme und Analyse von Arbeitsprozessen spezialisiert. Beispiel: Sie können die Positionen und Wegstrecken eines Kommissionierers über eine Schicht hinweg exakt analysieren – und optimieren. Ein cleveres, preiswürdiges Geschäftsmodell.
Was auffiel: Alle acht Finalisten präsentierten schlaue Ideen. Und darf man der Jury glauben, dann war unter den 39 Bewerbungen keine, die man gleich in die Tonne hätte treten können. Klar, das eine oder andere Start-up wird, aus welchen Gründen auch immer, künftig wieder von der Bildfläche verschwinden. Aber grundsätzlich lässt sich nach der Premiere des Wettbewerbs konstatieren: Die digitalen Vordenker zeigen, dass es hierzulande trotz der scheinbaren Übermacht von Google, Uber & Co. kleine, aber feine Softwareentwickler gibt, die – zumindest in puncto Logistik – gute Antworten auf die Fragen von morgen haben. Bleibt nur zu hoffen, dass sich Investoren finden, die beherzt in ihren Geldsäcken nach Euros für die Start-ups schürfen.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!
Frohen Mut für Ihre anstehenden Aufgaben wünscht
Thilo Jörgl
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, Mehrweglösungen im Verpackungsbereich spielen spätestens seit Beginn dieses Jahres eine noch gewichtigere Rolle. Zum 1.
Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.