Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, mit der Zukunft ist das ja so eine Sache. Bekommen wir Liebe, Erfolg und eine bombastische Gesundheit vorhergesagt, sind wir nur allzu versucht, dem Tageshoroskop der nächstbesten Boulevardzeitung Glauben zu schenken. Sind die Prognosen hingegen schlecht, warten wir ganz gern mal ab, was tatsächlich auf uns zukommt. In der Hoffnung, dass es am Ende doch nicht so schlimm wird wie erwartet.
Logistikdienstleistern könnte eine solche Taktik demnächst gewaltig auf die Füße fallen. Denn die Geschäftsmodelle in Transport und Logistik ändern sich grundlegend – sagt zumindest eine kürzlich erschienene Studie des Beratungsunternehmens Roland Berger (siehe News der Woche) voraus. Demnach ist statt Disposition am Telefon zukünftig die Frachtabwicklung über web- und cloudbasierte Anwendungen Mittel der Wahl.
Glaubt man dem Autorenteam, könnte es deshalb für den einen oder anderen Transportdienstleister mit konventionellem Geschäftsmodell eng werden. Leider sehen die meisten Logistiker beim Blick in die Glaskugel eher Herausforderungen als Chancen. So ist etwa die Hälfte überzeugt, dass die eigenen Daten mit zunehmender Vernetzung alles andere als sicher sind und Kooperationen mehr Wettbewerbsnach- als -vorteile bringen.
Also doch lieber die Hände in den Schoß legen und abwarten, was die Zukunft wirklich bringt? Lieber nicht. Wie die Studienverantwortlichen nämlich treffend anmerken, könnte die Vogel-Strauß-Strategie für einige Geschäftsmodelle und Unternehmen das endgültige Aus bedeuten. Dann doch lieber den Ratschlag der Experten beherzigen: Rasch einen digitalen Fahrplan entwickeln, sich verlässliche Partner suchen und bereit sein – für Veränderungen.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht Ihnen
Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, was sollten Verantwortliche für Logistik und Supply Chain Management im Jahr 2025 besonders beachten?
Guten Tag, eine traurige Nachricht erreichte die Redaktion LOGISTIK HEUTE zum Start ins neue Jahr. Wolfgang Huss, Gründer und Verleger der HUSS Unternehmensgruppe, ist am 4.
Guten Tag, zum Jahresende möchte man gerne auf das zurückblicken, was man in den vergangenen Monaten erreicht hat. Das scheint auch Politikern so zu gehen.
Guten Tag, eigentlich wäre die Binnenschifffahrt ein guter Weg, um den Gütertransport nachhaltiger zu machen.
Guten Tag, gute Ideen und Innovationen können Logistik und Supply Chain Management voranbringen – sich für diese mit Herzblut zu engagieren ebenso.