Der Deutsche Verpackungspreis in Gold geht an …

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, geht es um Fachpreise, die von einer ebenso fachkundigen Jury vergeben werden, stehen in der Regel Trends im Vordergrund. Oft handelt es sich dabei um technologische Innovationen, manchmal aber auch um gesellschaftliche Notwendigkeiten. Im Idealfall geht beides Hand in Hand. Etwa wenn technische Neunentwicklungen die Inklusion von Menschen mit Handicap ermöglichen oder den Schutz wichtiger Ressourcen einfacher machen.

Genau eine solche Entscheidung stand beim Deutschen Verpackungspreis in Gold im Vordergrund, der am 25. September im Rahmen der FachPack 2018 vergeben wurde. Mit dieser Sonderauszeichnung des Deutschen Verpackungspreises wurden in diesem Jahr zwei Unternehmen geehrt, die Nachhaltigkeit in den Fokus ihrer Verpackungsentwicklungen stellen: die deutsche Schur Flexibles Group und das niederländische Unternehmen Seepje. Beide Preisträger haben jeweils ein Produkt entwickelt, das durch seine Materialeigenschaften und seine Gestaltung zu einem leichteren Recycling beiträgt. Wie die Gewinner das geschafft haben, lesen Sie unser News des Tages.

Das Deutsche Verpackungsinstitut, das den Wettbewerb jedes Jahr organisiert, würdigt dieses Engagement mit einem einfachen, aber sehr treffenden Satz: „Ein wichtiger Schritt zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.“ Dass Produktverpackungen nur noch aus einer Kunststoffart bestehen und sich deshalb leichter recyceln lassen oder aus wiederverwerteten Rohstoffen hergestellt werden, könnte tatsächlich etwas ändern – bei den Verpackungsherstellern, bei den Konsumenten und nicht zuletzt in den Weltmeeren. Denn da könnten – steigt unser Kunststoffkonsum weiter – bis 2050 mehr Plastikteile schwimmen als Fische.

Es wäre also wünschenswert, wenn sich mehr Verpackungsverantwortliche und Konsumgüterhersteller ein Beispiel an Schur Flexibles, Seepje sowie allen ihren Mitstreitern und Vorreitern nehmen. Die derzeit in Nürnberg stattfindende FachPack bietet dafür auch abseits des Deutschen Verpackungspreises sicher die ein oder andere Anregung.

Eine inspirierende Lektüre wünscht

Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE

Sandra Lehmann
Redakteurin

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)