CeMAT: IT spielt eine immer wichtigere Rolle

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Smart Supply Chain Solutions“ – so heißt das diesjährige Motto der Intralogistikmesse CeMAT 2016, die noch bis morgen Abend in Hannover über die Bühne geht (siehe News der Woche). Und in der Tat zeigen viele der nach offiziellen Angaben rund 1.000 Aussteller smarte Innovationen für das Industrie-4.0-Zeitalter. Bestes Beispiel sind Apps, die für die Intralogistik programmiert werden. Applikationen fürs Staplerflottenmanagement, für die Bestandsbeobachtung oder die Ermittlung der Palettenqualität – wer im Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung nicht abgehängt werden will, tut gut daran, sich mit solchen Themen zu befassen. Deshalb hat LOGISTIK HEUTE sein Forum, das heute Vormittag gelaufen ist, auch mit dem Titel „Keine App, keine Zukunft“ überschrieben. Zugegeben, etwas provokant. Welche Thesen meine vier Referenten von SAP, Fraunhofer IML, Still und Wassermann vertreten haben, berichten wir in der Juni-Ausgabe des Heftes.
 
Darin erfahren Sie dann auch ausführlich, welche Neuheiten auf der CeMAT präsentiert wurden. Mein Redaktionsteam und ich haben uns ferner umgehört, wie Aussteller auf die kurz vor Messebeginn verkündete Veränderung reagieren, dass die CeMAT ab 2018 alle zwei Jahre zeitgleich mit der HANNOVER MESSE stattfinden soll. So viel schon mal vorab: Die Überschrift könnte – frei nach dem alten Grönemeyer-Hit – „Bleibt alles anders“ getextet werden.
 
Eine erfolgreiche Restwoche wünscht Ihnen von der CeMAT in Hannover
 
Thilo Jörgl
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

P.S.: Im Vorfeld der CeMAT haben wir online ein ausführliches Messe-Special zusammengestellt. Dort finden Sie jede Menge Fakten, News und Bilder.

Thilo Jörgl
ehem. Chefredakteur (bis 2018)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)