BME-Innovationspreis 2018: Der Sieger heißt …

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Ausbringungsmenge am Standort von zwei auf drei Stück pro Jahr zu erhöhen – das mag sich zunächst nach keiner besonderen Herausforderung anhören. Doch bei dem Fall, auf den ich mich beziehe, ist es anders. Denn die Meyer Werft im niedersächsischen Papenburg lässt die ganz dicken Dinger vom Stapel laufen: Die Rede ist von Kreuzfahrtschiffen.

Damit die Gäste auf den Luxuslinern die Weltmeere bereisen können, verbaut die Meyer Werft pro Schiff mehr als 15 Millionen Einzelteile. 800 Lieferanten und Dienstleister müssen bis zur Fertigstellung eines der Kreuzfahrtriesen koordiniert werden.

Um die massive Steigerung der Ausbringungsmenge in der Werftengruppe abbilden zu können, hat die Meyer Werft ein neues Lieferantenmanagementkonzept auf die Beine gestellt. Mit dem risikoorientierten Ansatz überzeugten die Papenburger auch die Jury des BME-Innovationspreises 2018. Mit dem Award zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) innovatives Einkaufs- und Logistikmanagement aus. Traditionell überreicht der Verband die Trophäe im feierlichen Rahmen auf seinem Jahresgipfel – so auch gestern, auf dem 53. BME-Symposium Einkauf und Logistik in Berlin.

Herzlichen Glückwunsch an Chief Procurement Officer Klaus Lübbers und sein Team der Meyer Werft! Mehr zum prämierten Konzept des Kreuzfahrtschiffherstellers lesen Sie in unserer News der Woche.
 
Es grüßt Sie herzlich vom 53. BME-Symposium in Berlin

Matthias Pieringer
Stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
 
PS: LOGISTIK HEUTE moderiert auf der Logistics Digital Conference (LDC!), die am 22. November im Rahmen der Messe Hypermotion in Frankfurt stattfindet, die Session „Lernende Maschinen, intelligente Ketten: Chancen, Risiken und Anwendungsbeispiele von künstlicher Intelligenz in der Supply Chain“. Für Sie als Leser unseres Newsletters haben wir noch zwei kostenlose VIP-Tickets zurückgelegt. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an redaktion@logistik-heute.de − wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Wir freuen uns auf Sie!

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)