Blockchain: Warum Abwarten der falsche Weg ist

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, einfach mal machen – ein Ratschlag, der in keinem Motivationsseminar und keinem Start-up-Pitch fehlen darf – hört sich in der Regel richtig gut und super simpel an. Geht es aber dann darum, Vorhaben tatsächlich in die Tat umzusetzen, sinkt bei den meisten der Antrieb schlagartig. Das mag zuweilen auch daran liegen, dass vielen das passende Konzept fehlt, Neues anzugehen. Das ist in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management nicht anders als bei Otto-Normalverbraucher. Dennoch richtete Dr. Jan Christian Rode von der Logistik-Initiative Hamburg genau diesen Appell an die Teilnehmer des EXCHAiNGE-Panels „Blockchain vs. echte Lösungen?“, das am 27. November auf dem Messegelände Frankfurt am Main stattfand.

Und das mitnichten, weil die Blockchain zu jenen tollen neuen Technologien gehört, die gerade in aller Munde sind. Nein, Rode machte keinen Hehl daraus, dass die Anwendung sich im Gartner-Hype-Cycle derzeit in der Enttäuschungsphase befindet. Allerdings, so der Fachmann, gäbe es auf absehbare Zeit keine Alternative mehr zur Blockchain. Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen sei die Technologie eine Chance, drohende Konkurrenz durch Start-ups & Co. zu kompensieren. Zum Beispiel, indem durch die verbesserte Transparenz in der Wertschöpfungskette neue Geschäftsmodelle möglich werden.

Im Gegensatz zu manchem Motivationstrainer hatte Rode in Frankfurt aber nicht nur coole Sprüche in petto, sondern auch den ein oder anderen Hinweis zur schrittweisen Umsetzung. So plädiert der Experte etwa dafür, sich an neutralen, unternehmensübergreifenden Blockchain-Projekten zu beteiligen und Kooperationen zu suchen. Auch und vor allem dann, wenn das Vertrauen in Technologien, Partner oder die Zukunft noch nicht so groß ist. Warum das so ist und wie der Einstieg in die Blockchain-Technologie für alle gelingen kann, lesen Sie in unserer News der Woche.

Eine inspirierende Newsletterlektüre wünscht

Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE

Sandra Lehmann
Redakteurin

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)